Beckingen, November 2025
Seit diesem Schuljahr gibt es in der Klassenstufe 8 die Handshaker-AG. 
Wir setzen uns in verschiedenen Bereichen für die Schulgemeinschaft ein:
- Streitschlichtungen
- Klassenpatenschaft mit den neuen Fünfern
- Veränderungen auf dem Schulgelände und im Gebäude
Den letzten Punkt habt ihr sicher schon auf dem Schulhof bemerkt.
Innerhalb unserer AG hatten wir uns überlegt, welches Projekt wir als erstes in Angriff nehmen sollen. Die Soccer-Anlage stand direkt auf Platz 1, aber auch Wasserspender im Gebäude und neue Aufenthaltsbereiche für drinnen und draußen (vor allem für die Regenpausen) sind gute Ideen, die wir weiter verfolgen möchten.
Nachdem ein Kontakt zur Sportförderung des Landkreises Merzig-Wadern hergestellt war, ging alles sehr schnell. Bereits zwei Wochen nach der Kontaktaufnahme wurde das Soccerfeld mit tatkräftiger Hilfe einiger Zehntklässler sowie eines befreundeten Bauunternehmens auf dem Schulhof aufgebaut. Direkt nach dem Aufbau durften wir sie dann auch selbst ausprobieren. Am nächsten Tag war es das große Gesprächsthema des Schulhofes. Sehr viele Schülerinnen und Schüler haben eine Art Turnier veranstaltet mit Teams aus allen Stufen und einem riesigen Publikum.
Wir hoffen, dass die gesamte Schulgemeinschaft davon profitieren und noch viel Spaß mit der Anlage haben wird.
Voraussichtlich kann sie bis März in Beckingen bleiben. Falls die Probephase erfolgreich verläuft, werden wir gemeinsam mit dem Landkreis daran arbeiten, eine feste Scoccer-Anlage zu installieren.
Vielen Dank an alle, die uns geholfen und unsere Ideen unterstützt und begleitet haben!
Wir sind sehr stolz auf diesen ersten Erfolg und planen bereits weitere Projekte, die unseren langen Tag in der Ganztagsschule schöner und angenehmer gestalten sollen.
Falls ihr Vorschläge oder Fragen habt, dürft ihr euch gerne an uns wenden. Ihr findet uns mittwochs und donnerstags in der 3. Pause im Kunstsaal.
