Samstag, 29. Juni 2024

Schulfest der FBKS 2024

Beckingen, 22.06.2024

In diesem Jahr hatte die Friedrich-Bernhard-Karcher-Schule in Beckingen allen Grund zu feiern.
Das Schulfest stand unter dem Motto „6 Jahre Gebundener Ganztag“.
Zudem wurden zahlreiche Verschönerungen und Umbauten gewürdigt: die Renovierung der Pausenhalle, der Ausbau der Mensa, die Einrichtung von Lernzonen auf den Fluren mit Innenbegrünung, die Kletterspinne und Schattenplätze auf dem Schulhof sowie die Neugestaltung des Multifunktionsraums.
Last but not least wurde der neue Vorstand des Fördervereins der FBKS Beckingen vorgestellt sowie dem ehemaligen Vorstand für seine hervorragende Arbeit gedankt.

Nach der Begrüßung der zahlreichen Gäste und Besucher durch den Schulleiter Marc-Vincent Elsholz unterstrich die Landrätin des Landkreises Merzig-Wadern Daniela-Schlegel-Friedrich die Bedeutung der FBKS als einzige Gebundene Ganztagsschule im Landkreis. Wie in der Vergangenheit so wird der Landkreis auch in Zukunft die Gemeinschaftsschule am Standort Beckingen unterstützen. In den kommenden Monaten wird die in die Jahre gekommene Schulküche erneuert und der Chemie-Saal renoviert.

Der Bürgermeister der Gemeinde Beckingen Herr Collmann beschrieb in seinem Grußwort Beckingen als Standort eines Bildungscampus mit Kindertagesstätte, Grundschule und eben der Gemeinschaftsschule Beckingen.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Durch das Programm führte ganz souverän Emely Biskup aus der Klasse 10 und nach tollen Musik- und Tanzeinlagen bedankte sich die Koordinatorin in der Schulleitung Frau Pontius in ihrer Rede beim ehemaligen Vorstand des Fördervereins, der unverzichtbare Arbeit für die Schulgemeinschaft leistet. Die FBKS freut sich, dass ein neuer Vorstand diese hervorragende Arbeit fortführt.
Herr Kraus, Konrektor der FBKS, beendete schließlich den Festakt und lud alle Gäste und Besucher ein, die zahlreichen Angebote des Schulfestes wahrzunehmen.

Für das leibliche Wohl sorgten zahlreiche Essens- und Getränkestände, eine Salatbar sowie Kaffee und Kuchen.
Die Spiel- und Bastelangebote sind kaum alle zu nennen: es gab eine Wurfbude, Glücksrad, Fußballparcours, Torwandschießen, Armbänder basteln, Bücherflohmarkt, Seifenblasen-Aktion, Bogenschießen, ein Escape-Room, Zuckerwatte, eine Tombola mit tollen Preisen und und und…

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Es war ein tolles Schulfest – und es war ein Glück, dass sich der Regen nach dem offiziellen Festakt in der Aula verzogen hatte.
Wir danken allen Gästen und Besuchern für ihr Kommen – und natürlich bedanken wir uns ganz herzlich bei all den freiwilligen Helferinnen und Helfern sowie den Eltern für ihr Engagement und den zahlreichen Sponsoren der Tombola.